Tainingsklettersteig, mittlere Schwierigkeit, wenig
Tritthilfen aber mit in Tirol eher ungewöhnlichen
Leitern. Ordentlich ausgesetzt, aber schön in's
blockige ötztaler Urgestein gelegt.
|
ANFAHRT, ZUSTIEG
Vom Fernpass oder von Innsbruck kommend Richtung
Zu-/Ausfahrt Ötztal. Weiter bis Sölden. In Sölden
bei der Gletscherbahn (Ortsende taleinwärts) parken
oder links Richtung Moosalm abbiegen. Steile
Auffahrt bis zu einem Parkplatz. Vom Parkplatz
erreichen Sie den Klettergarten bzw. Klettersteig in
etwa 20 Minuten über einen Forstweg.
|
ABSTIEG
Am Besten wieder über den Klettersteig. Ansonsten
durchs Gestrüpp beim Ausstieg nach oben bis zum
markierten Steig, der talwärts führt.
|
Schwierigkeit: |
Übungsklettersteig Sölden Moos |
|
herrliche, felsige Route, ausgesetzt
|
von leicht bis |
C |
Felsklettern |
|
Eine ganze Reihe von bestens
versicherten Kletterrouten befinden sich in
unmittelbarer Umgebung.
|
Routenfür Anfänger und Experten, also
Kletterausrüstung (Seil, Express usw.) mitbringen. |
|
|
|
|
Klettersteigausrüstung:
Helm, Klettergurt mit Klettersteigset,
Klettersteig-Handschuhe, passendes
Schuhwerk. Für die Schlüsselstelle entweder
eine kurze/einstellbare Bandschlinge mit
Karabiner oder zwei Expressschlingen.
|
|