![]() |
| 12:09 |
![]() |
| 12:09 |
![]() |
| 12:10 |
![]() |
| Fein! Eine Kletterstelle (je
nach Schneelage). Mit dem Schuhwerk oder Steigeisen wird's jetzt 'mixed'. 12:12 |
![]() |
| ...da blendet was. 12:12 |
![]() |
| 12:13 |
![]() |
| Weit unter uns das Skigebiet
des Rendl. 12:21 |
![]() |
| 12:47 |
![]() |
| 12:47 |
![]() |
| 13:04 |
![]() |
| Links fallen die Flanken
steil ab. 12:04 |
![]() |
| 13:25 |
![]() |
| Von hier geht's abwärts in
eine Scharte (Schneefeld). Dann gegenüber wieder hoch ans Ziel. Dort
bietet sich ein feiner Rastplatz an und die Qual der Wahl: Abfahrt nach Pettneu oder St. Anton. Die Hänge sind herrlich, wo immer. Die angegebenen Zeiten bei den Bildern sind mehr als angemessen. Das Fotografieren hält auf ... 13:25 |
![]() |
| 13:26 |
![]() |
| Beeindruckt immer wieder:
Der Blick ins Rund. Hier vom höchsten Punkt unserer Tour, der Vorderen Rendelspitze (2816 m) 13:26 |
![]() |
| Leider hatte ich nicht
bemerkt, das eine Optik schneebeladen war. So bleiben die Fotos fürs
letzte Stück einem anderen Klettertag vorbehalten. 13:26 |
|
Galerie 3 -> |